Was bedeutet eigentlich „Wirtshaus“? – Eine kleine Wortkunde
„Gehen wir ins Wirtshaus?“ Ein Satz, der in Bayern, Österreich und Teilen Süddeutschlands fast schon eine Einladung zur Gemütlichkeit ist.
Aber was genau ist ein Wirtshaus? Und warum klingt das viel heimeliger als ein „Restaurant“?
Das Wort „Wirtshaus“ setzt sich – Überraschung – aus den beiden Wörtern „Wirt“ und „Haus“ zusammen. Der Wirt ist derjenige, der Menschen bei sich aufnimmt, bewirtet und versorgt – ein waschechter Gastgeber! Das Haus ist sein Ort – also der Raum, in dem alles stattfindet. Ein Wirtshaus ist also wortwörtlich: das Haus eines Gastgebers.
Im Gegensatz zum modernen Restaurant, das oft rein funktional verstanden wird (Essen, Rechnung, fertig), ist ein Wirtshaus ein sozialer Ort, an dem man nicht nur isst und trinkt, sondern ankommt, verweilt und genießt!
Ein gutes Wirtshaus verbindet Tradition mit Zeitgeist:
Es serviert nicht nur einen Schweinsbraten, sondern auch vegetarische Schmankerl – und sieht die Oma genauso gern wie das hippe Pärchen. Es lebt durch seine Gäste!
Da ist „Wirtshaus“ mehr als nur ein Wort.
Im Brauhaus am Schloss ist das Wirtshausgefühl überall zu spüren:
In der Art, wie unser Service Sie begrüßt.
In der Küche, wo wir regional, frisch und mit Herz kochen. Und selbstverständlich auch an der Theke, direkt am Zapfhahn – wo das Bier keine langen Wege braucht, sondern direkt nebenan gebraut wird.
Ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt und an dem man gerne etwas länger bleibt!
Kommen Sie vorbei, setzen Sie sich und erleben Sie selbst, was „Wirtshaus“ bedeutet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – mitten in Regensburg, im Brauhaus am Schloss!
Aber was genau ist ein Wirtshaus? Und warum klingt das viel heimeliger als ein „Restaurant“?
Das Wirtshaus – ein heimischer und sozialer Ort
Das Wort „Wirtshaus“ setzt sich – Überraschung – aus den beiden Wörtern „Wirt“ und „Haus“ zusammen. Der Wirt ist derjenige, der Menschen bei sich aufnimmt, bewirtet und versorgt – ein waschechter Gastgeber! Das Haus ist sein Ort – also der Raum, in dem alles stattfindet. Ein Wirtshaus ist also wortwörtlich: das Haus eines Gastgebers.Im Gegensatz zum modernen Restaurant, das oft rein funktional verstanden wird (Essen, Rechnung, fertig), ist ein Wirtshaus ein sozialer Ort, an dem man nicht nur isst und trinkt, sondern ankommt, verweilt und genießt!
Ein gutes Wirtshaus verbindet Tradition mit Zeitgeist:
Es serviert nicht nur einen Schweinsbraten, sondern auch vegetarische Schmankerl – und sieht die Oma genauso gern wie das hippe Pärchen. Es lebt durch seine Gäste!
Und bei uns im Wirtshaus?
Da ist „Wirtshaus“ mehr als nur ein Wort.
Im Brauhaus am Schloss ist das Wirtshausgefühl überall zu spüren:
In der Art, wie unser Service Sie begrüßt.
In der Küche, wo wir regional, frisch und mit Herz kochen. Und selbstverständlich auch an der Theke, direkt am Zapfhahn – wo das Bier keine langen Wege braucht, sondern direkt nebenan gebraut wird.
Ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt und an dem man gerne etwas länger bleibt!
Kommen Sie vorbei, setzen Sie sich und erleben Sie selbst, was „Wirtshaus“ bedeutet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – mitten in Regensburg, im Brauhaus am Schloss!